Kunsttherapie

Spielerischer Selbstausdruck für Kinder und Jugendliche

Tiefenpsychologische Kunsttherapie

Kreative Erfahrungen beim Gestalten mit unterschiedlichen Materialien sind ein wesentlicher Aspekt der gesunden menschlichen Entwicklung. Gefühle und Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche lassen sich symbolisch in Bildern und Objekten häufig leichter ausdrücken und kommunizieren als verbal – das gilt ganz besonders für junge Menschen: Kinder entwickeln sich im Spiel - Themen, die sie beschäftigen, durchleben sie so intuitiv und schöpferisch. Beim freien spielerischen Experimentieren mit Farbe oder Ton können schon die Jüngsten über ihre Sinne die Welt erkunden. Jugendliche stärkt die künstlerische Auseinandersetzung, z.B. mit ihrem Selbstbild, in der prägenden Phase des Erwachsenwerdens. Sie erleben ihre Selbstwirksamkeit im Schaffensprozess ganz unmittelbar und entdecken ihre Ressourcen. Dies kann ihnen dabei helfen, inneren und äußeren Herausforderungen zuversichtlicher zu begegnen. Sie erwerben dabei wichtige Kompetenzen, die sie im Umgang mit  verschiedensten Aspekten des Lebens benötigen

Kunsttherapie fördert

  • Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
  • Kreativität und Selbstausdruck
  • Konstruktiven Umgang mit Identitätsfragen und Ängsten
  • Bewältigung belastender Lebensereignisse
  • Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
  • Fein- und Sensomotorik
  • Entwicklungs- und Reifungsprozesse
„Ich habe ein Leben gebraucht, um so malen zu können wie ein Kind.“Pablo Picasso

Als Kunsttherapeutin

  • Schaffe ich einen sicheren und anregenden Rahmen für Ihr Kind, um sich mit unterschiedlichen Kunstmaterialien spielerisch auszuprobieren und seine Fantasie zu entfalten
  • Helfe ich Kindern und Jugendlichen jeden Alters in freilassender und wertschätzender Weise, sich allen Aspekten ihrer Innenwelt gestalterisch zuzuwenden
  • Begleite ich mit tiefenpsychologischem Fachwissen und Methodenkenntnis individuelle psychische Prozesse, auch bei größeren Belastungen, respektvoll und einfühlsam

Kunsttherapie

Begleitend zu einer Psychotherapie bei einer Kinder- und Jugendlichentherapeutin ist Kunsttherapie eine ideale Ergänzung.

Je nach Situation, kann sie auch schon im Vorfeld, während der Wartezeit auf einen Therapieplatz, Erleichterung verschaffen und Halt geben.